Bahnwiderstände sind elektrische Geräte, die in der Verkehrstechnik eine entscheidende Rolle spielen. Sie dienen dazu elektrische Energie in Wärme umzuwandeln, um die Geschwindigkeit von z.B. Zügen und Straßenbahnen präzise zu reduzieren. Dies ist von grundlegender Bedeutung für die Sicherheit und Effizienz des Schienenverkehrs. Bahnwiderstände ermöglichen das sichere Abbremsen von Fahrzeugen, insbesondere bei Abfahrten oder in Gefahrensituationen.
Die GINO AG setzt bei Bahnanwendungen sogenannte Bremswiderstände ein, die an unterschiedlichen Positionen eines Fahrzeugs verbaut werden können. Man unterscheidet drei Gruppen, die sich nach dem Einbauort richten. Bremswiderstände, die auf dem Dach eines Fahrzeugs verbaut werden, nennt man Dachwiderstände, Unterflurwiderstände werden unterhalb eines Fahrzeugs verbaut und Turmwiderstände kommen bspw. im Maschinenraum einer E-Lokomotive zum Einsatz. Neben dem Einbauort wird auch noch zwischen aktiver und passiver Kühlung des Bremswiderstands unterschieden. Wenn der vorgesehene Bauraum groß genug ist, kann der Bremswiderstand mithilfe des Fahrtwinds per Konvektion gekühlt werden, andernfalls könnte eine fremdbelüftete Variante zum Einsatz kommen, sodass die Kühlleistung mithilfe eines Ventilators gesteigert wird. Diese Vielfalt an Widerständen ermöglicht es Kunden, die am besten geeignete Lösung für ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen.
Die Bahnwiderstände der GINO AG funktionieren nach dem Prinzip der elektrischen Widerstandsheizung.
Damit ein sich bewegendes Fahrzeug wie z.B. ein fahrender Zug mithilfe seines elektrischen Motors bremsen kann, wandelt der Motor des Zugs die Bewegungsenergie in elektrische Energie um (Generatorprinzip) und der Bremswiderstand wandelt diese elektrische Energie in thermische Energie also in Wärme um. Dadurch, dass die Bewegungsenergie in eine andere Energieform umgewandelt wird, wird diese abgebaut und der Zug wird langsamer, sprich er bremst. Der Vorteil ist, dass dieser Vorgang verschleißfrei ist, wohingegen mechanische Bremsen verschleißen und nach der Zeit ausgewechselt werden müssen.
Die Bahnwiderstände der GINO AG bieten eine Reihe von Vorteilen. Ihre Präzision ermöglicht eine genaue Geschwindigkeitskontrolle, was zur Sicherheit und Effizienz des Schienenverkehrs beiträgt. Sie sind auch äußerst zuverlässig und für den langfristigen Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen ausgelegt, was die Betriebskosten minimiert und die Lebensdauer der Fahrzeuge erhöht.
Ja, GINO AG bietet maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Anforderungen. Unsere erfahrenen Ingenieure arbeiten eng mit Kunden zusammen, um Bahnwiderstände zu entwickeln, die genau auf ihre spezifischen Bedürfnisse und technischen Spezifikationen zugeschnitten sind. Diese maßgeschneiderten Lösungen stellen sicher, dass die Widerstände optimal in bestehende oder neue Schienenfahrzeugsysteme integriert werden können.
Die Installation unserer Bahnwiderstände erfordert spezifisches Fachwissen und sollte von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Unsere Experten bieten umfassende technische Unterstützung und klare Installationsanleitungen, um sicherzustellen, dass die Installation gemäß den höchsten Standards durchgeführt wird.
Unsere Bahnwiderstände sind so konzipiert, dass sie eine hohe Zuverlässigkeit und minimale Wartungsanforderungen bieten. Dennoch empfehlen wir regelmäßige Inspektionen, um die optimale Leistung sicherzustellen und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Eine ordnungsgemäße Wartung gewährleistet die langfristige Funktionalität der Bahnwiderstände.
Die Bahnwiderstände von GINO AG finden in einer Vielzahl von Anwendungen in der Verkehrstechnik Verwendung. Dazu gehören Hochgeschwindigkeitszüge, Straßenbahnen, U-Bahnen und andere Schienenfahrzeuge. Sie werden in Situationen eingesetzt, in denen eine präzise Geschwindigkeitskontrolle erforderlich ist, sei es beim Bremsen oder während der Fahrt.
Unsere Bahnwiderstände spielen eine entscheidende Rolle bei der Energieeffizienz im Schienenverkehr.
Ja, sollten Sie Probleme mit Ihren Bremswiderständen haben, dann setzen wir diese auch gerne für Sie instand. Sollte der Widerstand zu stark beschädigt sein, so bieten Ihnen unsere Experten bei Bedarf auch gerne eine entsprechende Alternative an. Auf unserer Webseite finden Sie im Bereich Service auch ein entsprechendes Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.