Lastwiderstände ersetzten bei Energiequellen den Verbraucher. Sie dienen zu Testzwecken und zur Erprobung von Batterien, Transformatoren, Generatoren, Stromerzeugungsaggregaten und Stromversorgungsgeräten. Mit ihnen werden die Betriebszustände simuliert um die Leistungsfähigkeit von Energieversorgungseinheiten zu prüfen. Als Grundlast werden sie eingesetzt, wenn bei Energieversorgungseinrichtungen Betriebszustände auftreten können, bei denen kein Verbraucher angeschlossen ist. Die GINO AG stellt Lastwiderstände ab 100 W bis zu mehreren Tausend kW in stationärer oder transportabler Bauweise her. Die in fast allen Fällen kundenspezifischen Geräte können mit beliebiger Stufenschaltung, Regelung, Messung und Steuerung ausgerüstet sein.
Zurück
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen