Die Leitfähigkeit ist die werkstoffspezifische Eigenschaft, den elektrischen Strom zu leiten. Sie ist der Reziprokwert des spezifischen Widerstandes und gibt an, welche Länge in m ein Leiter mit einem Querschnitt von 1 mm2 bei einem Leitwert von 1 S oder einem Widerstand von 1 Ohm hat. Formelzeichen [kappa], Dimension (S × m ) / mm2.
Je größer der Wert, um so besser ist die Leitfähigkeit z.B. Kupfer: 56, Widerstandsmaterial NiCr 8020 : 0,892
Zurück
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen