Der spezifische (lat: arteigene) Widerstand ist der normierte ohmsche Widerstand eines Stoffes bzw. Leiters. Er ist der Kehrwert der Leitfähigkeit und gibt an, welchen Ohmwert ein Leiter mit einem Querschnitt von 1 mm² bei einer Länge von 1m hat.
Das Formelzeichen ist ρ (rho), die Dimension Ohm ∙ mm²/m und sein Wert ist (zumindest für typische Leiter- oder Widerstandswerkstoffe) in den Werkstoffdaten genannt. Daraus lässt sich dann leicht der aktuelle Wert für eine definierte Leiterabmessung errechnen.
Zurück
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen